WANDEL & TRANSFORMATION

WIR ETABLIEREN EINE UMFASSENDE GOVERNANCE UND FÖRDERN HOCHLEISTUNGSFÄHIGE FÜHRUNGSTEAMS.

DIE ZUKUNFT DES UNTERNEHMENS GESTALTEN – BEREIT DURCH RAUE GEWÄSSER ZU SEGELN

In Zeiten der Unsicherheit macht die Führungsmannschaft eines Unternehmens den Unterschied. Wir helfen Talente zu identifizieren, an Bord zu nehmen, zu befähigen und zu orchestrieren, damit sie bereit sind, die Firma auf die nächste Stufe zu heben – für eine erfolgreiche Zukunft.

Hochleistungsteams schaffen eine eigene Kultur im Unternehmen, indem sie das zukünftige Wachstum definieren. Erfolgreiche Unternehmen bauen auf einer soliden Unternehmensführung, einem visionären Vorstand und Talenten, die für die Geschäftsführung eingesetzt werden.

DiG-Lernerfahrung in der Schweiz und in Deutschland. Innovation und Lernen für Führungskräfte

Kundenorientierung, Konsumenten-Insights, Innovation, nachhaltiges Wachstum und Teamleistung sind heute in vielen führenden Unternehmen als strategische Prioritäten identifiziert.

Die DiG (Discovery Innovation and Growth) Lernerfahrung addressiert diese Prioritäten!

Das Herzstück ist die DiG-Simulation, die speziell entwickelt wurde, um Führungskräften zu ermöglichen, in einer neuen Welt, in der Veränderungen unvermeidlich sind, Leistung zu erbringen. In einer unterhaltsamen und risikofreien Umgebung können die Teilnehmer die für nachhaltiges Wachstum erforderlichen Fähigkeiten erwerben.

Die DiG-Lernerfahrung kann für einen halben bis 3 halbe Tage angesetzt werden.

In der Regel umfasst sie: Eine Einführung zum Thema „Powering Sustained Quality Growth“ (Nachhaltiges Wachstum fördern); die Teilnahme des Teams an der wettbewerbsorientierten DiG-Simulation; eine Nachbesprechung der Ergebnisse und der individuellen Lernerfahrungen; und eine Diskussion der realen Anwendungen der Lernerfahrung im Unternehmen.

Die DiG-Lernsimulation ist eine unterhaltsame, schnelle, praktische und aufregende Erfahrung, die sich für die langfristige Beibehaltung der wichtigsten Lernziele der Teilnehmer eignet. Viele Teilnehmer haben in der Vergangenheit gezeigt, dass sie die erworbenen Fähigkeiten gerne weiter anwenden.